Montag, 14. Januar 2013

BRD: Bürger wollen keinen Bilderberger Kanzler

Da ja inzwischen verschiedene Länder bereits durch Bilderberger Teilnehmer regiert werden (die teilweise auch ehem. Goldman-Sachs Mitarbeiter sind … ein Schelm, wer Böses dabei denkt; Bsp. : (In Italien ist mit Mario Monti ein Bilderberger und Mitglied der Trilateralen Kommission zum Nachfolger Berlusconis ernannt worden. Griechenland wird neu von einem ehemaligen Mitarbeiter der FED und treuen Mitglied der Trilateralen Kommission, Lucas Papademos, regiert. Die neue Weltordnung wird nun immer offensichtlicher installiert.) – auch die BRD Kanzlerin war vor Jahren bei den Bilderbergern, genau wie Steinbrück 2011, soll anscheinend die BRD weiterhin unter dem Bilderberger Einfluß regiert werden und Steinbrück wurde – inzwischen wohl offensichtlich – 2011 dazu auserkoren. Wie viele Jahre vorher Gerhard Schröder …


Die Schröder’sche Regierung hatte den Bürgern als “sozialdemokratische” Regierung soviel abverlangt und demontiert, was diese unter einer “christdemokratischen” Regierung sich höchstwahrscheinlich nie hätten gefallen lassen …
Nun scheint es wieder einmal so weit sein zu sollen :-) – aber die BRD Bürger riechen offensichtlich den Braten und der sehr von sich eingenommene Nebenverdienstmillionär und Kanzlerkandidat Steinbrück stürzt in der Wählergunst – zusammen mit der SPD – immer weiter ab, trotz vielfältiger und nicht immer so offensichtlicher medialer Unterstützung.

Umfrage: Wähler und SPD-Anhänger wenden sich von Steinbrück ab *klick*


Na dann … soll er doch weiter nebenbei weiter Vorträge halten und/oder in die Wirtschaft wechseln – dort bekommt er sicher mehr als das Kanzlergehalt. Wer will eigentlich einen Job, bei dem er denkt, er verdiene zu wenig? Da sucht sich doch jeder einen anderen Job. Nur Herr Steinbrück nicht. Wäre ja wohl auch eine Enttäuschung für die Bilderberger. Das tut man nämlich nicht, weil ansonsten vermutlich das Ende der bisher lukrativen Karriere droht …


Wer seine Seele einmal an den Teufel verkauft hat …
Tja – welche Alterbativen gibt es wirklich? Diese hier?