Die Verbindung -Hollywood und Mafia- blickt auf eine langjährige und sehr einträgliche Liaison zurück. Häufig produzierte die Mafia Filme für Hollywood und ließ auch echte Gangster auftreten. Bereits in den 30er Jahren brachten führende Hollywood-Studios Hunderte Mafia-Filme heraus. Oft nahmen sie direkten Einfluß auf das Drehbuch, um Mafia-Gangster zu glorifizieren.

Bugsy Siegel

Lucky Luciano
Bugsy Siegel, Auftragsmörder der Mafia, gleichzeitig Filmschauspieler in Hollywood und Frauenheld, war Liebling von Filmstars und Aristokratinnen.
Mafiosi Stompano war Geliebter des Hollywood-Filmstars Lana Turner und „old blue eye”, Frank Sinatra, sang seinem Kumpel und Cosa-Nostra-Boss, Lucky Luciano, des Öfteren ein Ständchen vor, um ihm die Zeit zu vertreiben.
„Der Focus“ beschrieb die bizarre Medienkollaboration, die die Mafia aufgebaut hatte: „Die Verbrecherorganisation half den Produktionen nicht nur heimlich mit Rat und Tat, sondern inszenierte sich auch gern selbst nach dem Leinwand-Vorbild.”

Durch Kapitalmanipulationen, Verbrechen, Spekulationen, Korruption, Gier und das völlige Versagen der Politik wurden Spekulationsblasen geschaffen, die selbst für hochqualifizierte Experten kaum durchschaubar sind bzw. durch die Manipulation der Medien kaum durchschaubar gehalten werden. Es geht um die Macht von Mafia, Banken, Wirtschaft und deren Einfluß auf Lobby, Politik und Medien, um die Frage, wer die jüngsten Finanzkrisen verursacht hat und welche Bedeutung dabei Globalisierung, die EU und der Euro im ganz großen Geschäft spielen.
Daß der Euro nie hat funktionieren können, war von Anfang an klar – doch Mafia, Großkapital und Bilderberger haben ihn als Macht- und letztlich Zerstörungsinstrument durchgesetzt. Nicht die Parlamente regieren, sondern die Bankenmafia.
Holger Strohm über die Macht der Bankenmafia im Gespräch mit Michael Vogt – Video