Montag, 4. Februar 2013

Super Bowl Stromausfall symbolisch für den Niedergang der USA

Das Sportspektakel des Jahres für die Amerikaner kam für über eine halbe Stunde zu einem Stillstand weil der Strom im Stadion ausfiel. Die 77'000 Zuschauer im Mercedes-Benz Superdome in New Orleans sassen plötzlich im Dunkeln und das Spiel zwischen den Baltimore Ravens und den San Franscisco 49ers musste am Anfang des 3. Viertels unterbrochen werden. Nichts ging mehr. Die Spieler standen auf dem Feld herum und wussten nicht was los war.

5841085079599427466.jpg

Man muss sich das vorstellen, das TV-Ereignis des Jahres überhaupt mit über 100 Millionen Zuschauer lief nicht mehr. Gibt es noch was peinlicheres als so eine Panne? Das wäre so wie wenn während des Endspiels der Fussballweltmeisterschaft plötzlich für 34 Minuten die Lichter ausgehen. Für mich ist dieser Ausfall und die lange Zeit die benötigt wurde um den Fehler zu beheben symbolisch für den Zustand der Vereinigten Staaten von Amerika. Da gehen auch bald die Lichter aus.

Ich hab mir das Spiel angeschaut, oder besser gesagt, als Beobachter angetan. Bei diesem Spiel genannt "Football" geht es nicht um Sport der durch etwas Werbung unterbrochen wird, sondern genau umgekehrt, es ist Dauerwerbung die mit etwas Balltragen, Werfen und Kicken geschmückt wird. Die Spieler stehen die meiste Zeit herum und warten bis die Werbepause vorbei ist, um dann für wenige Minuten zu spielen bis sie wieder warten müssen. Die völlige Anpassung eines Sportes an den Kommerz. Das Warten wurde dann durch den Stromausfall und nicht geplanten Unterbruch von 34 Minuten noch mehr in die Länge gezogen.

Was mir auch aufgefallen ist, die Zuschauer die horrende Summen für eine Eintrittkarte gezahlt haben (wer ein Ticket in letzter Minute haben wollte musste 15'000 Dollar hinlegen) waren ganz passiv und ruhig während sie in der Finsternis sitzen blieben. Kein Pfeifen oder Ausrufen. Für mich noch ein Zeichen, mit den Amerikanern kann man alles machen und sie sind emotionslose Zombies geworden die sich die Hotdogs reinschieben, Cola reinschütten und alles schlucken.

Nicht zu vergessen, der Superdome von New Orleans ist auch das Symbol der Katrina-Katastrophe 2005 und des völligen Versagens der Bush-Regierung geworden. Tausende Bewohner der Stadt suchten im Stadion damals Zuflucht und wurden miserabel versorgt, weil die Regierung als Priorität Soldaten und Blackwater-Typen aussandte, um das Eigentum der Reichen zu schützen, statt Wasser und Lebensmittel den Bedürftigen zu bringen.

Bis zum Stromausfall lagen die Ravens mit 22 Punkten in Führung und es sah nach einem überlegenen Sieg aus. Nach dem langen Unterbruch drehte sich das Spiel komplett und die 49ers kamen mit zwei Touchdowns zurück. Am Schluss gewann trotzdem das Team aus Baltimore durch eine gute Verteidigung mit 34 zu 31 und die Ravens sind die Gewinner der Superbowl.

Ach ja, was für mich auch symbolisch ist und die Parteienlandschaft der USA widerspiegelt ist die Tatsache, die Trainer beider Teams sind Brüder. Ja, die Ravens haben John Harbaugh als Head Coach und die 49ers seinen Bruder Jim Harbaugh. Es war also ein Spiel unter Verwandte und egal wer gewinnt, die Familie kann so oder so feiern. Genau so läuft auch die Politik in Washington ab. Ob Demokraten oder Republikaner, wo ist da der Unterschied? Die Politik ist nur eine grosse Show fürs Publikum, genau wie die Superbowl, und es geht nur ums Geld.

Auch die Zelebrierung der okkulten Symbolik durfte wie in der Vergangenheit in der Halbzeit-Pausen-Show von Beyonce nicht fehlen...

5841085082153717238.png

... und die NWO-Sklaven machen es nach:

5841085082097762344.jpg

Mercedes machte Werbung, der alles Materielle, Erfolg und Ruhm verspricht, wenn man seine Seele ihm verkauft. Dieser Werbespot wurde als Premiere während des Spiels gezeigt:




Als Musik läuft "Sympathy for the Devil" oder "Mitgefühl für den Teufel" von den Rolling Stones.

Der "Verführer" trägt einen Satansring und einen der Freimaurer:

5841085258970650840.jpg